WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen

WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen

WORUM PODCAST - "Vier Kerzen für 96"

WORUM PODCAST - "Vier Kerzen für 96"

Drei ist ne Serie! Definitiv! Da ärgern sich wahrscheinlich nicht nur Thomas und Jan, dass es jetzt in die Winterpause geht. Nach dem souveränen 4:1 in Hannover steht auch Trainer Ole Werner so gut da, wie zuletzt vor ihm... Thomas Schaaf. Nicht, dass die Erwartungshaltung zu groß wird, aber... Jedenfalls ist das Gefühl, dem Ende einer Winterpause entgegen zu fiebern mittlerweile wirklich ungewohnt für Werder-Fans. Müssen auch Thomas und Jan erstmal drauf klar kommen. Also: Blick zurück auf Hannover. Und: Luft holen, für das große Jahres-Special in etwa einer Woche.
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Glaube, Liebe, Hoffnung"

Wow! Zwei Spiele in Folge gewonnen? Fühlt sich an, als sei das eine Ewigkeit her. Thomas' und Jan's Recherche haben dann ergeben: War im September (oder?!), aber trotzdem! Es wächst was, an der Weser. Das ist zumindest der Eindruck, den beide haben, denn auf dem Papier steht jetzt der zweite Sieg in Folge, noch dazu beim Tabellen-Dritten, der bislang eine wirklich gute Saison spielt. Aber die Nebentöne sind so vielversprechend, wie lange nicht: Eine mental starke Mannschaft kommt trotz eines Rückstands gegen den Dritten zurück und lässt nie einen Zweifel aufkommen, dass sie an sich glaubt. Beeindruckend! Umso mehr macht der Blick zurück aufs Spiel Spaß. Und der auf das, was kommt auch.
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Zlatos Veljkohimovic"

Jou. Kannste so machen. Ole Werners erstes Spiel auf der Bank von Werder und PENG! springt eine 4:0-Demonstration gegen Aue raus. Geht schlechter. Hut ab. Thomas und Jan haben dem entsprechend wenig zu meckern und selbst wenn: Nach einem rundum gelungenen Freitagabend im Weserstadion würde auch das müde weggelächelt. Auch, wenn Thomas und Jan bislang wenig über Werder unter Werner sagen können: Wichtige Erkenntnis des Spiels: Die Mannschaft ist intakt. Wollen wir mal gucken, ob Ole Werner in den nächsten Spielen bis zur Pause dem Team noch einen Stempel aufdrücken kann.
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Vierte Allgemeine Verunsicherung"

Thomas und Jan wünschen sich irgendwie, dass die Werder-Nachrichten des heutigen Sonntags ein Aufbruch in eine neue Zeitrechnung sind. Ole Werner wird neuer Trainer. Und der Wunsch nach Besserung wird nachdrücklich von der ernüchternden Leistung des Teams bei der Niederlage in Kiel untermauert. Zeit, sich dieser Nicht-Leistung zu widmen und zu raten, welche Knöpfe Ole Werner in den nächsten Tagen bis zum Heimspiel gegen Aue drücken wird.
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Vom Hof gejagt"

Heute ist die Folge von Thomas und Jan zweigeteilt. Im ersten Part geht es um den Fall Anfang - viel Ungereimtheiten, Ungenaues und Ungewisses. Und viel Gefühltes. Enttäuschung, und so. Thomas und Jan sprechen über den Ablauf, die Vermutungen, wie alles auf sie wirkt und was die Beweggründe sein könnten - ohne es zu wissen. Fakt ist: Der Fall beschäftigt die Werder-Fans.
Im zweiten Teil geht es um das Spiel gegen Schalke. Die Mega-Choreo der Ultras, einen unverdienten Rückstand und einen ebenso unverdienten Elfmeter. Also: Genügend Themen, heute. Es ist etwas länger geworden. :D
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Bringt It On"

VerDAMMT! Diese Länderspielpausen sind einfach zu lang... Besonders, wenn Werder vorher ein Spiel gegen ein gutes Team gedreht und gewonnen hat. Dem entsprechend scharren Thomas und Jan schon mit den Hufen, denn: Es gibt viel zu besprechen: Personalnot in der Defensive, die Hoffnung auf sich fortsetzende Entwicklungen in der Offensive, einen Trainer, der gerne Verstärkungen hätte und einen in Ungnade gefallenen Ex-Stürmer, der "es lieben würden", wieder für Werder zu spielen.
Enjoy!

WORUM PODCAST - "Einsicht lohnt sich"

Aaaah, tut das gut. Ein Auswärtssieg, Spiel gedreht und ein nicht zu übersehender Teamgeist, der vor allem nach dem Spiel in der Gästekurve deutlich wurde. Das tat gut! In der Analyse zum Spiel haben Thomas und Jan viel Gutes gesehen und trotzdem sitzt irgendwo im Hinterstübchen noch das kleine Männchen, dass an die unerklärlichen Leistungseinbrüche der letzten Wochen erinnert. Aber sei's drum! Jetzt ist Länderspielpause und das bedeutet: Genügend Zeit, um bis zum Spiel gegen Schalke den Booster zu zünden...
Enjoy.

WORUM PODCAST - "Die Rückkehr der alten Männer"

Thomas und Jan sind nach der Zwangspause durch... "das Leben" wieder da. Genau rechtzeitig, um einen Blick auf das Spiel am Freitagabend in Nürnberg zu werfen. Und wieder hat das letzte Spiel Hoffnung gemacht: Anfang hat endlich die Abwehr umgebaut, wir haben ein gutes Spiel gegen den Tabellenführer gemacht und haben erstmals Lücke, Duuuksch UND Pavlas in der Startelf gesehen. Dazu könnte Ömer in Nürnberg wieder in den Kader zurückkehren und wenigstens als mental leader ins Team wirken. Also: Genügend Dinge, über die es sich zu reden lohnt.
Enjoy.

WORUM PODCAST - "Niemandsland"

Same shit, different day. Wieder hoffen Thomas und Jan nach einem überzeugenden 3:0 gegen einen der Liga-Favoriten (zur Erinnerung: Heidenheim) auf eine Bestätigung der gezeigten Leistung - und wieder geht es nach hinten los. Wenn wenigstens die Leistung stimmen würde, aber so...? Erstes bitteres Zwischenfazit: Wer jetzt noch vom Aufstieg redet, sollte die Medikamente absetzen. Konstanz ist der Schlüssel, davon haben wir in dieser Saison nichts gezeigt. Es wirkt fast schon lethargisch und wenig griffig. Woran das wohl liegen mag? Thomas und Jan versuchen sich an einer Analyse...
Enjoy.

WORUM PODCAST - "Comeback Der Comebacks"

Kann mal jemand sagen, was das soll? Wie sollen Thomas und Jan denn ihre mittelfristige Grundstimmung ausrichten, wenn diese Mannschaft unberechenbarer und wankelmütiger als Marco Friedl am Ende der Transferphase ist?! Doch Doch: Der Österreicher ist auch Namens-Pate der Folge: Denn wer bei der Rückkehr der Ultras mit DER Vorgeschichte vor der Ost SO trifft... Der darf sich auch mal nen kleinen Streikversuch leisten. Und auch sonst: Das Spiel gegen den Tabellen-Dritten (und vor allem die zweite Hälfte) lassen die Hoffnung aufkeimen, dass diese junge Truppe in Zukunft mehr von der Droge "volles Weserstadion" will. Jetzt geht es erstmal auf kalten Länderspielpausen-Entzug. Dann kommen zwei Auswärtsspiele... Und wer weiß, um was es dann Ende Oktober vor voller Bude gegen den momentanen Spitzenreiter St. Pauli geht... We can't wait!
Enjoy.